Sonntag, 13. März 2005:Der Winter hatte in den vergangenen
Tagen sein letztes Gastspiel gegeben - es hatte
tags zuvor nochmals ununterbrochen geschneit, die
Temperaturen lagen dabei knapp unter dem
Gefrierpunkt, und so lag am nächsten Tag eine
wunderbare Schneedecke, bei herrlichstem
Sonnenschein und, inzwischen, Plustemperaturen.
Unser Ziel zu einem Spaziergang lag bei
Eisenberg, nahe Füssen und Pfronten, und so war
eine Anfahrt über die B16, vorbei an Buching, mit Blick auf den Buchenberg nötig. Vorbei an der
Kirche St. Coloman und dem Tegelberg ging es
mit dem Auto durch Füssen und dort in Richtung
Pfronten bis Eisenberg. Der Ort wurde noch
durchfahren und kurz danach bogen wir rechts nach
Rehbichl ab.
Rehbichl liegt etwas erhöht, und
so hatten wir einen schönen Ausblick über den
Ort und das dahinter liegende Pfronten.
Zur Rechten ging der Blick zur Alpspitze und den Edelsberg bei
Nesselwang und nach links zu den
Österreichischen- und Ammergauer
Alpen.
Von Rehbichl ging ein geräumter
Weg in
östliche Richtung auf Eisenberg zu, die Ruine
Eisenberg
immer im Blickfeld.
Vom Moos aus, durch das der Weg führt, konnte
man zurück zur Alpspitze in Richtung Nesselwang
blicken, bevor es über einen kleinen Steg, der über einen Graben führte, in ein kleines
Wäldchen ging. Auch von dort konnte man an einer
lichten
Stelle in
Richtung Nesselwang blicken, bis der Weg wieder
freies Feld errreichte und der nächste Ort Zell bereits zu sehen war.
Zur Linken stehen die Burgruinen Hohen-Freyberg und
Eisenberg, von denen die Ruine
Eisenberg
weniger von Bäumen umgeben ist.
Im Ortskern von Zell bogen wir links
in Richtung Schweinegg ab und folgten der
Nebenstraße mit einem schönen Blick zurück auf
Zell, vorbei an ordentlichen Schneeverwehungen, aber schönen
Wintermotiven für die Kamera, wie die Bergspitzen von Alpspitze und
Edelsberg, Schnee und nochmals Schnee, Sonne satt, und vor uns der Ort Schweinegg.
In Schweinegg bogen wir wieder links ab und
gingen über eine kleine Kuppe mit Blick auf die Ammergauer
Alpen und
den Breitenberg zurück nach Rehbichl.
|